Mittwoch, 13. Dezember 2017

Endlich! Mein Troll!

Sooo sehr habe ich mich auf's Mittwinterfest gefreut! Und das schon 2016! Doch, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, musste ich eine technisch bedingte Zwangspause bei Drakensang einlegen. Umso glücklicher war ich, als ich dieses Jahr dann endlich wieder richtig einsteigen konnte - kann. 😉 Als dann noch mein Lieblingsevent am Start war, war ich zu Beginn gleich ein wenig demotiviert: wie, bitte schön, sollte ich allein 12k Honigkekse zusammenbekommen, um das allein durchziehen zu können?



Die Rechnerei begann also: wenn ich pro Run - im normalen Modus, und die Einstellung im Portal zum Winterland auf 'schmerzhaft' stellen bringt's nicht wirklich, ich habe es mehrmals versucht und bin, wie zu erwarten war, kläglich gescheitert 😄 - um die 50 Honigkekse erringe, dann (laut Adam Ries) benötige ich... genau! Saumäßig viele Runs, um auf 12.000 zu kommen! Was ich dafür an Essenzen benötigen würde, habe ich gar nicht erst ausgerechnet, auf sowas achte ich nicht. Aber ein Run kostet um die 20 Minuten - jedenfalls zu Beginn, und das ohne Meister Tatze natürlich. Seufz.
Also ich immer rein, immer wieder, die volle Tour durchgezogen. Sei es das fiese Wolfsmonster um die erste Ecke, mein von mir so getaufter "Waterloo-Gnom" (der mich echt anfangs ständig killen wollte, gegen Feuer und Säure bin ich eine echte Null), oder auch letztendlich 'Knartz, der Tannenbaum' - ich hab' sie genommen, wie sie kamen. Wenn man keine Übung hat, gar nicht mal so leicht, zumal der Mob (bestehend aus echt aggressiven Tannenbäumen - die Natur wehrt sich, oder wie? -, Kekskommandeuren, spongebobähnlichen, graugetigerten Gnomen, kläffenden Wölfen und rotbemützten Gartenzwergen) ja auch erst erledigt werden will (in echt, manche betteln ja geradezu darum, sich von mir plattmachen zu lassen 😉).

Natürlich wurde es nach gefühlten einer Millionen Läufen - in Wirklichkeit waren's dann vermutlich nur zwanzig - weniger öde, als vielmehr arbeitsintensiv. Aber ich hatte ein Ziel vor Augen: meinen Transporttroll in 20 Tagen zu schaffen. Das hat mich motiviert, und nicht gerade wenig. Nächte um die Ohren geschlagen - und den kommenden Morgen dazu gleich auch. Mittags bzw. Nachmittags gleich wieder rein.
  Doch dann verlangte mich einfach nach mehr, nach schnellerem Erfolg. Fünfzig Honigkekse sind einfach zu wenig. Ich habe gerechnet, immer wieder (das liegt aber nur daran, das ich mir Zahlen einfach gar nicht merken kann 😃), und das Ergebnis war immer das selbe: ich muss um die zehn Runs pro Tag schaffen, damit ich dann einen Tag vor Ende des Events meinen Troll ergattern kann. Puuuh, wenn nicht die Zeit wäre, die ich dafür benötige. Zeit, die mir wie Sand - oder in diesem Falle wie Pulverschnee - durch die Finger rinnt. Es gab nur eine Lösung: ab zu Meister Tatze in die Höhle, und dann "knöpf' ihm die Kekse ab"!

Gesagt, getan. Meine Hände wurden eiskalt, die Füße natürlich auch, schweißnasse Hände, die Maus schlingerte, schlitterte, ließ sich nicht mehr richtig greifen, ich wackelte, wankte, positionierte meine "mobile Brutzelbude", ab mit der Rakete (bissi Schaden macht die schon, auch wenn der riesige Eisbär mit seinem frostigen Schlag kaum was abbekam), wich den fiesen Türmen aus, die mich mit ihrem kalten Blick verfolgten, abfeuerten, mich trafen, mich in die Knie zwangen, schluckte einen Trank nach dem anderen, rannte immer weiter um die Brutzelbude und Meister Tate herum... immer weiter... endlos lange... und geschafft! Da lag er zu meinen winzigen Füßen, spendierte mir 300 Honigkekse und Kleckerkram (auch ganz nett im übrigen, hier und da ganz schöner Einschmelzwert), und löste sich im Nirvana auf.
Ich hatte ihn gepackt, mit Ach und Krach, und nach einer endlosen Weile.
Diese dauerte dann letztendlich auch nur fünf Minuten, aber - hey! - spiel das mal am Stück, wenn man bangt, das man k.o. geht und dann im nächsten Stadtgebiet wieder wach wird - und die ganzen, hart zusammengeklaubten Schnee-Essenzen und die Tränke, ganz zu schweigen von der Laufarbeit und dem flatternden Nervenkostümchen, nochmal investieren muss, weil diesmal alles umsonst war! Tz, das ist ja nun gar nicht sooo leicht.

Sicher, abschließend sage ich: Gratulation an alle, die das Event in den ersten paar Stunden schon durch hatten! Chapeau! Aber ich für meinen kleinen, bescheidenen Teil bin einfach nicht der Typ, der das in so kurzer Zeit schon packt. Werde ich auch nie werden, und das ist gut so, denn ein wenig Arbeit will ich ja auch haben - das macht Spaß! Denn der Erfolg am Ende schmeckt umso süßer!

Und so habe ich nun meinen langersehnten, heißgeliebten Transporttroll - meinen Troll 💖 - den ich richtig schätze und der mich immer daran erinnern wird, wie hart ich für ihn gekämpft habe. Er wird es sehr gut bei mir haben, der süße Schnuckel. Und die Honigkekse, die Meister Tatze mir so großzügig spendiert hat, schmecken soooo lecker! Danke dafür, lieber Eisbär! Ich hoffe es gibt ein Wiedersehen im nächsten Jahr!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deinen Kommentar! 🙂

Nähere Informationen, welche Daten bei Kommentaren übermittelt werden entnehme bitte der ➤ Datenschutzerklärung.