'Wolf Kompost' wurde 1871 von Jans Wolfsson gegründet. Da seine Familie mehr als achtundzwanzig Mäuler zählte, fielen oftmals genug Essensreste wie beispielsweise Obstgehäuse, Gemüseschalen, Kirschkerne und des weiteren ab. Dies alles kompostierte Wolfsson und kam auf die Idee, Regenwürmer in Komposthaufen anzusiedeln und sie als natürliche Umgrabung für Garten und Wiesen zu verwenden - beziehungsweise dem Verfall und der Arbeit der Insekten seinen Lauf zu lassen.
So wuchsen und gediehen nicht nur seine Komposthaufen, sondern es bildete sich ein florierender Handel mit eben diesen. Und warum bei wachsender Familie nicht auch ein wenig Kapital aus der Nachfrage nach biologischem Dünger schlagen?
Doch Jans wurde alt, das bleibt ja nicht aus, und hundert Jahre später gab er sein Unternehmen an
So wuchsen und gediehen nicht nur seine Komposthaufen, sondern es bildete sich ein florierender Handel mit eben diesen. Und warum bei wachsender Familie nicht auch ein wenig Kapital aus der Nachfrage nach biologischem Dünger schlagen?
Doch Jans wurde alt, das bleibt ja nicht aus, und hundert Jahre später gab er sein Unternehmen an