Posts mit dem Label Rundgang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rundgang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. Mai 2021

Wolfs Kompost

'Wolf Kompost' wurde 1871 von Jans Wolfsson gegründet. Da seine Familie mehr als achtundzwanzig Mäuler zählte, fielen oftmals genug Essensreste wie beispielsweise Obstgehäuse, Gemüseschalen, Kirschkerne und des weiteren ab. Dies alles kompostierte Wolfsson und kam auf die Idee, Regenwürmer in Komposthaufen anzusiedeln und sie als natürliche Umgrabung für Garten und Wiesen zu verwenden - beziehungsweise dem Verfall und der Arbeit der Insekten seinen Lauf zu lassen. 

So wuchsen und gediehen nicht nur seine Komposthaufen, sondern es bildete sich ein florierender Handel mit eben diesen. Und warum bei wachsender Familie nicht auch ein wenig Kapital aus der Nachfrage nach biologischem Dünger schlagen? 

Doch Jans wurde alt, das bleibt ja nicht aus, und hundert Jahre später gab er sein Unternehmen an

Dienstag, 4. Mai 2021

Bio-Äpfel und der Kompost

Heute habe ich mir an Lindas Bio-Äpfel-Stand einen genehmigt. Also zuerst nur einen Abbel, danach dann die gekelterte Version. Jeanette und Gnudulf leisteten mir Gesellschaft - bis ultimo. Doch als die Schatten länger wurden und Linda die Laterne an ihrem Ständchen anzündete, kam der Zeitpunkt für

Samstag, 24. April 2021

Fanartikel - Go Dracania!



 Meine Freundin Sarah Jane bat mich heute morgen, im Laufe des Tages mal bei ihrer Tochter Ruby vorbeizuschauen. Diese "sittet" in Abwesenheit ihrer Mutter immer mal wieder (natürlich für ein gutes Zubrot) den Fanartikel-Stand in einer der verwinkelten Seitengassen Kingshills.

Ach ja, die kleine Ruby! Eben noch hielt ich sie auf den Ärmchen nach ihrer Geburt, und jetzt ist sie

Donnerstag, 15. April 2021

Burt's Brote

Der königliche Bäcker der Hauptstadt!


Burt ist der (Ex-)Schwager eines ehemaligen Klassenkameraden meinerseits, mit dessen Bruder ich im Sandkasten schon spielte. Burt selber traf ich vor langer Zeit in Yaltepetl. Er hatte damals gemeinsam mit seinem Kumpel Trafiel einen kleinen Stand mit frischen Brötchen. Obwohl beliebt, war der Zulauf gering, denn die heiß-schwüle Dschungel- und Sumpfgegend verlangte mehr nach flüssiger Nahrung. 
 Burt zog nach Kingshill und trennte sich von Trafiel, der in Yaltepetl blieb, um frische Smoothies anzubieten. Heute ist Burt zum erfolgreichsten Bäcker Drakanias emporgestiegen.

Doch diesen guten Ruf musste Burt sich hart erarbeiten! Von der Pieke auf lernte er den

Mittwoch, 24. März 2021

Taverne 'Zur Taube'

 

Die Öffentlichkeit kennt sie weniger: diese kleine, verschrobene und äußerst versteckt liegende Taverne 'Zur Taube'

Dienstag, 15. Dezember 2020

Jaaa, der Elchov ist verliebt...

 Während der (Vor-)Weihnachtszeit sind die Stadtgebiete meist recht leer. Die tapferen Helden und Heldinnen stellen sich Meister Tatze, die Wintermärkte werden von denjenigen besucht, denen nach Ruhe zumute ist, und der Weihnachtsmann reist durch ganz Dracania, um den Nachwuchs zu beschenken. 
  Und als ich so von Ort zu Ort bummelte - zwischendurch immer mal einen Glühwein mit Schuss

Donnerstag, 28. Mai 2020

Das Erwachsenenviertel


Pierre und ich waren auf der selben Schule im Wahlfach "Zeichnen und Malen lernen" (bei Misses MacLeod). Während ich nur kleckste und kaum fähig war,  ein erkennbares Motiv zustande zu bringen, schwang Pierre den Pinsel und erschuf wahre Meisterwerke. Er brachte mir so einige Techniken bei, die mir nicht nur im künstlerischen Bereich von Nutzen waren - zum Beispiel auch das ästhetische Kochen und Nacktputzen.

Wir hielten immer lockeren Kontakt. Pierre ist ein absoluter Feingeist und äußerst sensibler

Donnerstag, 7. Mai 2020

Selbst ist der Mann



Bei einem meiner kleinen Spaziergänge traf ich Gnarzwurz. Ein alter Bekannter meinerseits, mit dem ich dann und wann schon mal einen heben war - in jüngeren Jahren. Mittlerweile hatten wir uns schon eine lange Weile nicht mehr gesehen, und wir beide waren hocherfreut, uns über die winzigen Füße zu laufen. Wir plauschten eine Zeitlang, bis Gnarzi dann sagte:

Mittwoch, 8. April 2020

Der clevere Händler

Der Pranger - hier möchte niemand freiwillig stehen! Außer Georg, seines Zeichens Gemüsehändler. Und er tut gut daran! Denn auf diesem Fleckchen des Marktplatzes wird ad hoc Gemüse gekauft! Vornehmlich ist dieses weder frisch, noch bekömmlich, doch es eignet sich hervorragend zum Bewerfen von denjenigen, die hier dem Spott und Hohn der Öffentlichkeit Preis gegeben werden: nämlich die Beklagten, die hier an den erwähnten Pranger gestellt werden.

Für Georg ein gutes Geschäft, denn Schurken, Rabauken, Halunken und andere zwielichtige Gestalten gibt's hier zu Hauf, an die man das verdorbene Gut verschwenden kann. Immer wieder ein Heidenspaß für das ortsansässige Fußvolk!