Donnerstag, 22. März 2018

Der Gurkenliebhaber


Vor meinem Zwangsbreak war es so: Gnob, der Eventhändler, kam nur zu bestimmten Events in die Lande. Sprich: wenn ich nicht darauf geachtet habe, weil ich es nicht wusste (denn Kingshill ist nicht mein Zuhause, ich fühle mich unter Meinesgleichen wohl, also in Andrakasch), dann habe ich Gnob auch nicht zu Gesicht bekommen. Zudem - wenn er denn mal gegenwärtig war - hatte er kein Angebot, das ich wahrnehmen konnte, denn zu schmal der Währungsbeutel.

Doch nun, nach all den Neuerungen in Dracania, nach meiner fulminanten Rückkehr in meine virtuelle Heimat (und hier ist der Begriff 'fulminant' allein dahingehend zu deuten, das es für mich großartig war, endlich wieder DSO daddeln zu können!), ist Gnob doch zuverlässig und dauerhaft an altbekanntem Platz in Kingshill zu finden.

So, da ich nun also den "neuen Gnob" kennenlernen durfte, eröffneten sich mir auch völlig neue Angebote: verlockende Runen zum Beispiel. Teuer im Preis, denn so viele Draken kann ich nicht
aufbringen. Wie sollte ich die denn auch je zusammenbekommen? Ich konnte mich bei erster Angebots-Sichtung nicht mal mehr erinnern, wie man die goldenen Eicheln überhaupt erlangen konnte. Natürlich ist nach dem ersten Vollmond-Event meiner Rückkehr in alte Gefilde wieder das Erinnerungvermögen eingesetzt: "Ach stimmt! Events!" 😆

Und so - nach einigen harten, nervenzehrenden, gefahrvollen, energiefressenden, beinharten und lehrreichen Zusammentreffen mit Event-Monstern - läpperten sich auch endlich die Draken in meinem Beutelchen. Und nun dachte ich, da der Circus Monstrorum mir dann so einen richtigen Schub verpasste: "Sobald ich auf 7.000 Draken bin, kaufe ich mir eine Kampfwutz!"

"Wieso das? Wieso denn noch ein Reittier?" mag der ein oder andere stöhnen und sich dabei mit der flachen Hand vor die Stirn klatschen.
Nicht für die Boni, die man bekommt, wenn man seine Sammeltasche ordentlich füllt. Nein, diese Wutz habe ich schon immer geliebt! Ich wollte sie immer mein Eigen nennen, wollte wissen, wie das Reitgefühl ist, wie sich das Schweinchen verhält, wenn es ruht, wollte es beobachten und liebhaben.

Ich war auf 6.100 Draken. Ich dachte mir, da das Event gerockt ist, wird sich nichts mehr ergeben. Doch dank einiger sehr netter Helfer (vor allem an dieser Stelle Specki sei erwähnt!, habe ich an einem Tag so viele Draken eingenommen, das ich nur noch "Gold" vor Augen hatte. Ich war auf 7.000! Jippi! "Kampfschweinchen ich komme!"

Also ab zu Gnob, und da war er dann in die Welt gesetzt: mein supersüßer, lieber, schnuffiger Horst von Kuschelwutz!


Für Interessierte hier ein kleiner Steckbrief zu Horst:

Name: von Kuschelwutz (weil so schmusig-niedlich, und ein 'Von' muss einfach sein, denn Schweine sind edle Wesen!)
Vorname: Horst (in Erinnerung an einen lieben Menschen aus Kindertagen, der an einer Tankstelle in Hilden arbeitete, und mit dem mein Vater befreundet war. Was aus Horst geworden ist, weiß ich leider nicht, doch ich hatte ihn sehr lieb und habe ihn nie vergessen. 💙)
Leib- und Magenspeise: Gurken, und ausschließlich die (und Rüben)
Lieblingsbeschäftigung: das Erschnüffeln von Dracanias unvergleichlich seltenen und bekömmlichen Gurken, die in einigen Gebieten wachsen - und nur unterirdisch; vornehmlich an kargen oder dunklen Orten, die von Monstern und Unholden zuvor jeglichen Lebens beraubt wurden
Bester Freund: der 'Kleine Bearach', der immer seinen Bienenstock erreichen will und ganz entfernt mit Winnie dem Pu-Bär verwandt ist
Hobbies: im Schlamm faulenzen, sich in der Sonne suhlen, rumschnuppern, Gurken suchen, neue Piercings sammeln, schicke Halsbänder ausfindig machen... er geht halt gern shoppen, der Horst!
Beziehungsstaus: glücklich so, wie er ist - frei wie der Wind und nur verbandelt mit seiner Familie und (natürlich!) den Gurken... obwohl er zu Rüben auch ein enges Verhältnis pflegt 😉

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deinen Kommentar! 🙂

Nähere Informationen, welche Daten bei Kommentaren übermittelt werden entnehme bitte der ➤ Datenschutzerklärung.