Dann ist mir einige Tage lang ein Satz meines Freundes nicht aus dem Kopf gegangen, der kürzlich zu
mir sagte: "Och nö, mach mal bitte ein anderes Lied an, denn das ist ein Party-Lied!" Worauf ich mit hochgezogener Augenbraue nur erwidern konnte: "Nein, das ist ein Kampflied!" Sicher, ich gebe zu, ich habe diesen Song in meiner Drakensang-Playliste gespeichert, die ich gerne mal rauf und runter höre, wenn ich mich in meinem Game verlieren möchte und dort gegen Monster kämpfe. Doch um ihm zu zeigen, das es sich tatsächlich nicht um einen 08/15-Text handelt, habe ich mir in aller Ruhe und ganz genüsslich beim mehrmaligen Hören des Liedes eben diesen genau durchgelesen und - obwohl ich im Englischen versiert bin - auch in der Übersetzung auf dem PC abgespeichert. Vor einigen Tagen dann - mein Schatz und ich saßen gemütlich zusammen und haben ein oder zwei oder drei Bierchen zusammen getrunken - zeigte ich ihm lediglich die deutsche Übersetzung und fragte ihn augenzwinkernd, um welches Lied es sich denn handeln könne. Ich kann ohne weiteres sagen, das er überrascht war, als er dann letztendlich den Song hörte.
Um es mit einem Spruch aus dem Vorspann der Serie "Outer Limits" zu sagen: "Hinter dem Augenscheinlichen steckt noch eine andere Wahrheit". Oder auch so formuliert: manchmal sollte man zwei mal hingucken (oder -hören), ehe man sich ein Urteil bildet.
In diesem Sinne: einfach genießen, ist ein toller Song, immer wieder motiviernd weiterzumachen, für das einzustehen, an was man glaubt!^^
*Dieser Post wurde aus meinem Tagebuch-Blog hierher übertragen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Kommentar! 🙂
Nähere Informationen, welche Daten bei Kommentaren übermittelt werden entnehme bitte der ➤ Datenschutzerklärung.