Donnerstag, 5. Dezember 2019

Elchov


Nach fast eineinhalb Jahren Spielpause habe ich es endlich gewagt, mich mal wieder in mein Lieblings-Spiel einzuloggen: Drakensang online. Denn vor einigen Tagen hat nicht nur der Adventskalender seine Türchen geöffnet, nein, mein Lieblingsevent ist gestartet: Das Mittwinterfest (= Weihnachtsevent 😜). Da konnte ich nicht widerstehen! Und trotz der langen Zeit und den vielen Releases, die seit meiner Abwesenheit vorgenommen wurden, trotz das ich kaum noch mitkomme mit all der Rechnerei (hey, ich will daddeln, nicht Matheunterricht nehmen!), habe ich mich nach kurzer Zeit ganz gut eingefunden - also nach ca. 3 Stunden. 😉

Den Elchov (ein Reittier) wollte ich schon vor Jahren haben. Diesen zu ergattern wurde mir verwehrt, da ich zu schwach war, die Herausforderungen zu meistern. Doch durch die Angleichungen im Game war es mir dann heute endlich möglich, meinen süßen Schatz Elchov endlich mit auf meine weiteren Abenteuer nehmen zu können! Mögen wir viele spaßige Stunden miteinander verbringen! 💗

Übrigens reitet sich auf Elchov ganz ausgezeichnet! Kuschelig weich sein Fell, und auch sonst ist der alte Rabauke immer für ein Schwätzchen gut. Wird einem wenigstens nicht langweilig auf den vielen Reisen. 😁




2 Kommentare:

  1. Den Elchov mag ich auch.:)
    Reite zwar momentan meistens meinen schwarzen Wolf, wechsle aber immer wieder gerne
    auf den Elchov.
    Der hat eine mächtige Ausstrahlung, Liebhaberwert und ist schon was besonderes.

    Glg
    Karchedon.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Karchedon!

      Ja, der Elchov... der ist herrlich zu reiten! Und hat immer Schabernack im Kopf. 😉

      Ich gebe Dir vollkommen Recht: Der hat einen echten Liebhaberstatus, das sehe ich auch anderen SpielerInnen. Man entwickelt eine regelrechte Sehnsucht nach manchen Reittieren, wenn sie einen mal gerade nicht begleiten.

      Löschen

Danke für deinen Kommentar! 🙂

Nähere Informationen, welche Daten bei Kommentaren übermittelt werden entnehme bitte der ➤ Datenschutzerklärung.